Referenzen


Schulleitung einer Grundschule

„Frau Tölle begleitete unsere Schule über einen Zeitraum von drei Jahren als Schulentwicklungsberaterin und bildete unser Team im Bereich „Beratungsgespräche führen“ fort und supervidiert ein Teilteam. Aus den verschiedenen Beratungskontexten gingen für unsere Schule wichtige Entwicklungsimpulse hervor und schwierige, komplexe Probleme wurden gelöst bzw. vermieden. Besonders wertvoll für uns war Frau Tölles treffliches Gespür für Stimmungen und ihre große Fähigkeit, auch komplexe Themen auf ihren Kern zu reduzieren." 

Lehrsupervision

„Frau Tölle hat mich über zwei Jahre als Lehrsupervisorin im Rahmen meiner Ausbildung zur Supervisorin begleitet. Ihre Einzelbegleitung war für mich außerordentlich lehrreich und persönlich sehr weiterführend. Ihre Fähigkeit, mit sehr komplexen Themenstellungen souverän umzugehen und zielsicher Wege der Bearbeitung zu eröffnen hat mich ebenso beeindruckt wie ihr sicheres Urteil und ihr genauer Blick für den Kern von Problemstellungen. Frau Tölle verbindet in einer für mich vorbildlichen Weise supervisorische Haltungen: Emphatie, wertschätzende Zugewandtheit, Offenheit für den Prozess und überraschende Wendungen, Sorgfalt im Detail sowie immer konstruktives, zielorientiertes Arbeiten. Jede Sitzung mit ihr habe ich bereichert und inspiriert verlassen. Ich verdanke Frau Tölle sehr viel für meinen eigenen Weg zur Supervisorin.“

Team einer Reformschule

"Mit ihrer sehr angenehmen, ruhigen und empathischen Art schafft Frau Tölle eine positive Atmosphäre für die Supervisionssitzungen.  Die Tatsache, dass sie uns sehr schnell versteht, unsere Themen zusammenfasst, strukturiert und uns so einen Perspektivwechsel ermöglicht, beeindruckt uns immer wieder aufs Neue. Wir schätzen an Frau Tölle, dass sie uns dabei unterstützt, unsere Sichtweisen zu schärfen, Handlungsoptionen zu entwickeln und immer wieder zu mehr Rollenklarheit zu finden. Dabei konfrontiert sie uns durchaus mit herausfordernden Fragen und Anregungen. Wir schätzen diese Klarheit sehr. Somit vergeht keine Sitzung, aus der wir nicht eine hilfreiche Erkenntnis für unseren (Berufs-)Alltag mitnehmen, sei es auf systemischer oder persönlicher Ebene."

Hochschulprofessorin

"Ich erlebte eine tragfähige emotionale Unterstützung. Frau Tölle zeigte eine profunde Kenntnis institutioneller Strukturen und Regeln, die zur Klärung von offenen und verdeckten Problemen sehr hilfreich war. Dabei setzte sie zum Verständnis der Vorgänge auch ein kreatives Methodenrepertoire ein, das manchmal überraschende Einsichten zutage förderte."

Leitung einer Erziehungsberatungsstelle

"Im Rahmen von Einzelsupervision als Leitung einer Erziehungsberatungsstelle half Frau Tölle mir in regelmäßigen Abständen, mein berufliches Leitungsbild zu überdenken, anzupassen und immer wieder zu optimieren. Neben dem Umgang mit Konfliktsituationen innerhalb eines Teams von ca. 22 Personen, zählten auch strukturelle Gegebenheiten auf der Metaebene zu den bearbeiteten Themen. Mit ihrer professionellen, unaufgeregten und methodisch vielfältigen Art, gelang es ihr, Gedankenanstöße zu geben und mich durch gezielte Fragen zum Nachdenken anzuregen. Aus ziemlich jeder Sitzung konnte ich konkrete Handlungsüberlegungen für meine tägliche Arbeit mitnehmen, welche in der Praxis gut umsetzbar waren. Dabei halfen bestimmt auch die vielfältigen eigenen beruflichen Erfahrungen, welche Frau Tölle mitbrachte. Die Arbeitsatmosphäre wurde durch die Räumlichkeiten, den Humor und die Gastfreundschaft stets sehr angenehm gestaltet."

Sachbearbeiterin einer Verwaltung

"Im Rahmen meiner Tätigkeit als Sachbearbeiterin in einer Kreisverwaltung im Bereich Verkehrsplanung habe ich Themen meiner schwierigen Situation im Berufsalltag besprochen und durchleuchtet. Frau Prof. Tölle hat sehr feinfühlig die richtigen Fragen gestellt. Sie ist flexibel auf aktuelle Entwicklungen und Wendungen eingegangen. Dabei konnte ich Erfahrungen aus dem dienstlichen Alltag mit meinen persönlichen Rahmenbedingungen in einer sehr vertrauensvollen Atmosphäre ansprechen. Dabei haben wir unbequeme Wahrheiten nicht ausgespart und immer einen wertschätzenden Austausch gehabt."

Leitung eines Jugendamtes

"Es gelingt Frau Tölle, die von mir eingebrachten Fragestellungen so zu beleuchten, dass sie Aspekten zugänglich werden, die im Berufsalltag weitgehend ausgeblendet sind. Ich bin immer wieder üerrascht von Wendungen.Ihre zugewandte Haltung, ihre Form des Visualisierens und ihre Fähigkeit, zielstrebig und konsequent den Kern herauszuarbeiten, entspricht meinen Erwartungen an eine gelungene Supervision."

Sozialpädagogin

 "Als werdende Mutter, die direkt nach dem Mutterschutz wieder voll ins Berufsleben eingestiegen ist, habe ich bei Frau Tölle kompetene Unterstützung gefunden, den Spagat zwischen Familie und Beruf und hier besonders die Aufgabe als Leitung zu meistern und ich bin aus den Sitzungen immer mit einem guten gestärkten Gefühl herausgegangen. Frau Tölle hat die Fähigkeit, Dinge klar auf den Punkt und „Ordnung ins Chaos“ zu bringen.

Team einer Pfarrgemeinde

"Im Zuge der Pastoralplanung für das Stadtdekanat Münster haben wir für die Entwicklung des Teams der Hauptamtlichen (drei Priester und vier Pastoralreferenten) in einer Pfarreiengemeinschaft mit vier katholischen Gemeinden Supervision von Dr. Ursula Tölle in Anspruch genommen. Frau Tölle hat mit ihrer hohen Feldkompetenz in kirchlich- pastoralen Strukturen sowie mit ihrer hohen Sensibilität für persönliche Anteile von Mitgliedern in unserem Team diesen Entwicklungsprozess nachhaltig begleitet. Dabei war die Bewusstmachung persönlicher und struktureller Fragen, Motivationen, Konflikten und Verwicklungen mit Mitteln der Visualisierung und Schaubildern sehr hilfreich."

Verbandsleitung

"Im Rahmen der Umstrukturierung unseres Verbandes, der Umwandlung in einen eingetragenen Verein und den damit verbundenen Veränderungen, die auf das Leitungsteam zukamen, haben wir die Supervision von Frau Tölle in Anspruch genommen. Mit hoher Sensibilität erkannte sie sehr rasch die Schwierigkeiten und erfasste die Zusammenhänge. Es erstaunte uns immer wieder, wie professionell und souverän sie die Dinge auf den Punkt bringen konnte und wie konsequent sie das gesteckte Aufgabenziel verfolgte."